Liebeskummer, Trennungsschmerz und emotionale Abhängigkeit: Warum Sie nicht allein durch diese Krise müssen
- vanessa-streek
- 26. Mai
- 2 Min. Lesezeit

Liebeskummer ist keine Bagatelle. Für viele Menschen ist eine Trennung nicht nur ein emotionaler Umbruch, sondern auch ein psychischer Ausnahmezustand. Besonders dann, wenn die Beziehung geprägt war von ständigen Spannungen, Schuldzuweisungen oder unerklärlicher emotionaler Kälte.
In meiner psychologischen Praxis in Neuss und Düsseldorf erlebe ich täglich, wie tief die Wunden solcher Trennungen wirklich gehen – und wie dringend Betroffene sich eine fundierte Begleitung wünschen.
Was bei Liebeskummer wirklich hilft – und was nicht
Wenn der Schmerz nach einer Trennung nicht vergeht, ist das kein Zeichen von Schwäche, sondern meistens ein Hinweis auf tief verankerte Bindungsmuster. Viele meiner Klient:innen berichten, dass sie „den Kopf längst verstanden haben, aber das Herz nicht mitkommt“.
Typisch sind:
Ständiges Gedankenkreisen: "Was habe ich falsch gemacht?"
Selbstzweifel und Schuldgefühle
Der Drang, Kontakt aufzunehmen, obwohl es nicht gut tut
Idealisierung des Ex-Partners trotz toxischer Dynamiken
Hier kann professionelle, wissenschaftlich fundierte Unterstützung helfen, Muster zu erkennen und aufzulösen. Als Neurolinguistin mit dem Schwerpunkt dysfunktionale Beziehungssysteme biete ich fundierte psychologische Strategien, um emotionale Abhängigkeit zu durchbrechen – auch wenn die Trennung schon lange zurückliegt.
Trennungsschmerz in Neuss oder Düsseldorf? Persönliche Hilfe ist nah
Ob Sie mitten im Liebeskummer stecken, gerade eine toxische Beziehung beendet haben oder einfach nicht mehr weiterwissen – es gibt einen Weg raus. In meiner Begleitung erhalten Sie keine leeren Floskeln, sondern konkrete Werkzeuge aus der kognitiven Verhaltenstherapie, ergänzt durch neurolinguistische Techniken, die helfen, innere Klarheit und emotionale Stärke zurückzugewinnen.
Was ist emotionale Abhängigkeit – und wie erkennt man sie?
Viele Menschen erkennen emotionale Abhängigkeit erst, wenn sie schon tief verstrickt sind. Sie spüren, dass sie nicht loslassen können, obwohl die Beziehung sie kaputtmacht. Häufige Anzeichen sind:
Verlust der eigenen Identität in der Beziehung
Angst vor dem Alleinsein
Überanpassung oder ständiges „Retten wollen“
Chronisches Grübeln über den anderen
Diese Muster sind veränderbar – aber sie lösen sich selten von selbst. Genau hier setzt meine Arbeit mit NARZFREI an.
Liebeskummer ist mehr als Herzschmerz. Und es gibt Hilfe.
Wenn Sie in Neuss, Düsseldorf oder online nach kompetenter Hilfe bei Trennungsschmerz, emotionaler Abhängigkeit oder psychologischer Beratung bei Beziehungsproblemen suchen: Sie sind nicht allein. Ich begleite Sie persönlich – mit Verstand, Erfahrung und wissenschaftlicher Fundierung.
👉 Jetzt Erstgespräch terminieren: HIER📍
Vor Ort oder online – flexibel & diskret
Commentaires